Ammonium

Ammonium

Ammonĭum, eine hypothetische Verbindung, die bis jetzt noch nicht isoliert dargestellt wurde und sich in ihren Verbindungen wie ein Alkalimetall verhält. Die wichtigsten dieser Ammonium- oder Ammoniakverbindungen (Ammoniaksalze) sind: Ammoniumchlorīd, Chlor-A. oder Salmiak (A. chlorātum), durch trockne Destillation von tierischen (stickstoffhaltigen) Substanzen sowie aus Ammoniakwasser (s.d.) gewonnene farb- und geruchlose, faserig-kristallinische, stechend salzig schmeckende Masse, löst sich leicht im Wasser unter starker Abkühlung, dient in der Medizin als schleimlösendes Mittel, in der Chemie zur Darstellung verschiedener Ammoniakpräparate, ferner in der Kattundruckerei, als Flußmittel zum Löten, zu Kältemischungen und bei der Darstellung des Platinschwamms; kohlensaures A., Ammoniumkarbonat, Hirschhornsalz, Riechsalz, flüchtiges Salz, durch Sublimieren von schwefelsaurem A. mit Kreide (Kalziumkarbonat) gewonnen, weiße, kristallinische Masse, riecht stark nach Ammoniak, in der Pharmazie sowie in der Kuchenbäckerei benutzt; salpetersaures A., Ammoniumnitrāt, durch Behandlung von reinem wässerigen Ammoniak mit Salpetersäure erhalten, dient zu künstlichen Kältemischungen und zur Bereitung von Stickoxydul (Lustgas); salpetrigsaures A., Ammoniumnitrīt, in der Atmosphäre und den atmosphärischen Niederschlägen in Spuren enthalten, für die Ernährung der Pflanzen wichtig; schwefelsaures A., Ammoniumsulfāt, aus Ammoniak und Schwefelsäure hergestellt, dient als Zusatz zu Dungstoffen und zur Darstellung von Ammoniumsalzen; Ammoniumsulfhydrāt, Schwefelwasserstoffammoniak, Schwefel-A., entsteht durch Sättigen von Ammoniakflüssigkeit mit Schwefelwasserstoff als farblose, an der Luft gelb bis rot werdende Lösung, in der Chemie als wichtiges Reagens verwendet.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ammonium — [ amɔnjɔm ] n. m. • 1814; de ammoniac ♦ Radical univalent NH4 jouant le rôle de métal alcalin dans les sels ammoniacaux. Des ammoniums. ● ammonium nom masculin Groupement monovalent NH4, qui fait fonction de métal alcalin dans les sels… …   Encyclopédie Universelle

  • Ammonĭum [1] — Ammonĭum, Ammonium; A. aceticum, essigsaures Ammoniak; A. bromatum, Ammoniumbromid; A. carbonicum, kohlensaures Ammoniak, Hirschhornsalz; A. chloratum, muriaticum, Ammoniumchlorid, Salmiak; A. chloratum ferratum, Eisensalmiak; A. jodatum,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ammonium — Am*mo ni*um, n. [See {Ammonia}.] (Chem.) A compound radical, {NH4}, having the chemical relations of a strongly basic element like the alkali metals. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ammonĭum — Ammonĭum, 1) (Chem.), NH4, noch nicht isolirt, wohl aber mit Quecksilber unter dem Einfluß der galvanischen Säule auf, mit Ammoniakflüssigkeit übergossenem Quecksilber zu Amalgam verbunden dargestellt u. wird wegen der Fähigkeit, sich zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ammonĭum [2] — Ammonĭum NH4, eine Verbindung von Stickstoff mit Wasserstoff, für deren Existenz manche Ähnlichkeiten der Ammoniakverbindungen mit den Kaliverbindungen sprechen, und die z. B. in den Ammoniaksalzen die Rolle eines Metalls spielt (vgl. Ammoniak).… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ammonium — oder Ammon NH4, eine in freiem Zustande nicht bekannte, stark basische Atomgruppe, die in ihrem chemischen Verhalten viel Uebereinstimmung mit den Alkalimetallen zeigt, daher auch meist der Gruppe der Alkalimetalle zugerechnet wird. Technische… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ammonium [2] — Ammonĭum, Oase in der Libyschen Wüste, jetzt Siwah (s.d.), berühmt durch den Tempel (Ruinen vorhanden) und das Orakel des Jupiter Ammon …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ammonium — Ammonium, Oase in der libysch. Wüste in der Nähe Aegyptens, jetzt Siwah, einst berühmt durch Tempel und Orakel des Jupiter Ammon; es war zugleich wichtige Karawanenstation …   Herders Conversations-Lexikon

  • AMMONIUM — promontorium Arabiae Felicis. Ptol …   Hofmann J. Lexicon universale

  • ammonium — [ə mō′nē əm] n. [ModL, coined by BERZELIUS Baron Jöns Jakob < AMMONIA + IUM] the monovalent radical NH4, present in salts produced by the reaction of ammonia with an acid: its compounds are like those of the alkali metals …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”